Posts mit dem Label Whiff of joy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Whiff of joy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Oktober 2015

Sammelsurium

 
Immer wieder ein süsses Motiv: Das kleine Bärchen von Whipper Snapper.
 
 
Dieser Henry von WoJ ist die perfekte Besetzung für Gute-Besserung-Karten:
 
 
Einfach so mal zwischendurch ist diese Karte mit schabloniertem Hintergrund entstanden:
 
 
 
 
Und dann brauchte ich auch wieder einmal eine Trauerkarte
Liebe Grüsse
 
 

Freitag, 5. Juni 2015

Paperbag-Karten

Gestern habe ich einen wunderschönen Basteltag bei Marisa verbracht. Wir haben gut gegessen, viel geplaudert, die Sonne genossen und nicht zuletzt auch noch gebastelt, und zwar zwei maritime Paperbag-Pocket-Kärtchen. Und auch wenn die Kärtchen sehr klein sind - gerade mal 9 x 8 cm -, so steckt doch recht viel Arbeit dahinter, bis all die Papiere zurechtgeschnibbelt und die Ränder gewischt und angeraut waren. Als Motive haben wir zwei Digistamps von Whiff of Joy verwendet, welche wir stark verkleinert haben. Wenn ich diese beiden süssen Stempel anschaue, kann ich gar nicht verstehen, wieso ich so lange gezögert habe, diese in den Warenkorb zu schieben ;-)

ACHTUNG: Whiff of Joy schliesst leider Mitte Juni seine Pforten! Wenn ihr euch also noch ein paar dieser süssen Stempel anschaffen möchtet, dann solltet ihr nicht lange zögern!
 
 
  
 
  
 
Ich wünsch euch allen einen schönen, sonnigen Tag!

Dienstag, 1. April 2014

Gute Besserung Claudia

Claudia musste ihr Knie operieren lassen und braucht nun wohl etwas Geduld, bis sie wieder herumspringen kann. Was passt da besser als der humpelnde Henry!

 
 
Auch bei dieser Karte habe ich es leider versäumt, die Rückseite zu fotografieren. Sie lässt sich wie die Karte von gestern aufstellen. Bei dieser Karte ist zudem auf der Rückseite ein Einsteckfach für ein Tag, wo ich meine Genesungswünsche drauf verfasst habe.
 
Liebe Grüsse

Sonntag, 12. Januar 2014

Tatü-Lift

Das vierte und letzte Projekt für die kommenden Workshops im Atelier Rägeboge ist ein Taschentuch-Lift. Man zieht am Band und die Taschentücher kommen griffbereit zur Box raus. Zusammen mit dem Teebüchlein ein ideales Mitbringsel für Schnupfnasen!
 
 




 
Liebe Grüsse

Samstag, 11. Januar 2014

Teebüchlein

Auch dieses Teebüchlein steht auf dem Kursprogramm im Atelier Rägeboge:







Im Innern hat es Fächer für 6 Teebeutel.



Diese Büchlein können nicht nur für Teebeutel verwendet werden. Im letzten Jahr habe ich solche Büchlein gemacht für meine kleinen Stanzalphabete, siehe hier.

Unterdessen stehen auch die Kursdaten fest: Die Workshops finden am 30. und 31. Januar statt.

Liebe Grüsse

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Das dritte Böxchen

Heute zeige ich euch das dritte und vorerst letzte runde Böxchen, wo just ein Spruderbad-Tab drin Platz hat.





Samstag, 16. Februar 2013

Muffin-Box

Die Luxusausführung einer solchen Box habe ich im letzten Jahr von Martina zum Geburtstag bekommen. Nun habe ich selbst so eine Box gebaut. Sie ist etwas grösser als die Vorlage vom Stempeleinmaleins, denn da drin muss ein Mini-Gugelhöpfchen Platz haben, welches gerade noch im Ofen schwitzt. Das Präsent ist für einen älteren Herrn bestimmt, der heute seinen 95. Geburtstag feiert.







So, und nun wird's hier eine Weile ruhig werden, denn bei uns steht die Fasnacht vor der Türe. Da bleibt keine Zeit zum Basteln.

Liebe Grüsse

Montag, 14. Januar 2013

Happy Birthday Erika

Der süsse Henry schafft es immer wieder auf meine Geburtstagskarten! Ich mag den einfach total gerne!



Die Karte kommt relativ schlicht daher. Mir gefällt die Kombi dieser beiden Spellbinders Stanzformen so gut, dass ich absichtlich auf sämtlichen Schnickschnack drumherum verzichtet habe.

Die Spellbinders-Teile wurde erst ausgestanzt und dann noch in der Form mit Vinyl geprägt.
Für das Hintergrundpapier kamen zwei IO-Mega-Mount-Stempel zum Einsatz, gestempelt mit Versafine Vintage Sepia und Colorbox Creamy Brown. Und dann dürfen auch ein paar Perlen-Tüpfchen mit dem Paper-Pen von Viva Decor nicht fehlen.

Liebe Grüsse

Freitag, 21. Dezember 2012

Pingu

Bevor ich den süssen Pinguin von Whiff of joy coloriert habe, habe ich den Hintergrund mit Pan Pastel Kreide gewischt. Dabei hat auch der Pinguin blaue Farbe abbekommen, aber die liess sich ohne Probleme wieder ausradieren. Viva Decor 3D-Schnee und etwas Glitter verleihen winterliche Akzente.


Für das Hintergrundpapier habe ich den feinen Schneeflockenstempel (Hersteller unbekannt) mit Versamark gestempelt und mit Pan Pastel Kreide darübergewischt. Den wunderschönen Schneeflockenschnörkel von Inkadinkado habe ich bei Heike erstmals gesehen und musste ihn unbedingt haben! Ich habe ihn weiss embosst.


Liebe Grüsse

Mittwoch, 2. Mai 2012

Happy Birthday Susanne und Claudia

Diese Kartenform steht bei mir gerade hoch im Kurs:

Montag, 5. Dezember 2011

Happy Birthday, Pascal

Zugegeben, lila ist wohl nicht die beste Farbwahl, wenn's um eine Geburtstagskarte für einen einundzwanzigjährigen Jüngling geht. Aber schliesslich musste die Karte zum Geschenkgutschein passen, der sich im inneren der Karte verbirgt.


Diese raffinierte Kartenform hat mir Erika gezeigt. Die beiden Aussenteile können bis zum Einrasten auseinandergezogen werden, so dass ein Mittelteil erscheint! Ich habe gleich noch eine Weihnachtskarte in dieser tollen Technik gemacht, aber die zeig ich euch dann später!
Bis dahin
Liebe Grüsse