Posts mit dem Label Tee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. August 2018

Mitbringsel und Karte


Bei einem Basteltreffen haben wir Karten mit der Teetassen-Stanzform von Karen Burniston gebastelt. Die schrullige Lady ist von Art Impressions.




Passend zur Karte habe ich meine Mitbringsel gestaltet. Als Inhalt gab's Anti-Aging-Creme.

Liebe Grüsse

Samstag, 20. Juni 2015

Lavender and Lace

Halbzeit beim Gruffies & Guests Challenge! Mein Vorrat an violetten Papieren ist ebenso bescheiden wie der an Spitzenbordüren. Da musste ich ein bisschen improvisieren. Und so ist - auch wenn's auf den Fotos vielleicht nicht so ausschaut - das wohl kleinste Kärtchen meiner Stempelkarriere entstanden. Gerade mal 8 cm im Durchmesser:


Violettes Papier hatte ich wie gesagt nicht vorrätig, daher musste dafür eine Seite eines Ordner-Registers herhalten. Das Spitzendeckchen ist gestempelt und mit weissem Embossingpulver embosst.

Die Mini-Spitzbuben haben einen Durchmesser von 1.8 cm! Als Boden habe ich dafür einen Kreis aus Papier ausgestanzt, als Deckel ebenso, nur hat dieser noch ein Loch in der Mitte. Die Füllung ist aus weissem Moosgummi, für die Konfitüre habe ich roten Nagellack verwendet. Der kleine Löffel stammt aus einem Stanzset von Marianne Design.

Es lohnt sich in diesem Monat ganz speziell, bei unserem Challenge mitzumachen, denn es gibt gleich 2 Preise zu gewinnen: Zum einen 3 Digistamps von Crafty Sentiments Designs. Zum anderen einen Einkaufsgutschein von £ 10.-- bei Crafty Ribbons.


Liebe Grüsse

Samstag, 6. Juni 2015

Teabook

Heute startet ein neues Challenge bei Gruffies & Guests mit dem Thema Lila und Spitze. Dieses Teebuch ist schon vor eine Weile bei einem Basteltreffen unter fachkundiger Anleitung von Marisa entstanden. Verwendet haben wir nebst dem süssen House-Mouse-Stempel die umwerfend schönen Papiere von Maja Design.
 
 
 
 
Diesen Monat haben wir gleich 2 Sonsoren. Gewinnen könnt ihr 3 Digistamps von Crafty Sentiments Designs.  
www..craftysentimentsdesigns.co.uk
Und zusätzlich gibt's einen Einkaufsgutschein von £ 10.- von Crafty Ribbons zu gewinnen. 
http://www.craftyribbons.com/ 
An dieser Stelle möchte ich wieder einmal auf die Teilnahmebedingungen für unsere Challenges aufmerksam machen: Ob Karte oder ein anderes Projekt spielt keine Rolle, auch an die Themenvorgabe müsst ihr euch nicht zwingend halten. Einzige Voraussetzung ist das Verwenden eines House Mouse-, Happy Hopper- oder Gruffies-Motives.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr bei unserem Challenge mitmacht und bin gespannt auf eure Werke!
Liebe Grüsse

Samstag, 11. Januar 2014

Teebüchlein

Auch dieses Teebüchlein steht auf dem Kursprogramm im Atelier Rägeboge:







Im Innern hat es Fächer für 6 Teebeutel.



Diese Büchlein können nicht nur für Teebeutel verwendet werden. Im letzten Jahr habe ich solche Büchlein gemacht für meine kleinen Stanzalphabete, siehe hier.

Unterdessen stehen auch die Kursdaten fest: Die Workshops finden am 30. und 31. Januar statt.

Liebe Grüsse

Mittwoch, 25. Dezember 2013

Workshop Last-Minute-Mitbringsel



Die Anleitung für diese Teebeuteltäschchen habe ich vom SU-Stand an der Stempelmesse in Stuttgart. Die sind ganz fix gemacht, besonders wenn man doppelseitiges Designpapier hat. Ich hatte keins und daher habe ich mir mit Tapetenmustern beholfen und ich finde, die geben richtig was her.
Also, los geht's:
Ihr braucht ein Stück Designpapier oder eben Tapete in der Grösse 12" x 8,5" (oder 30 x 21 cm)

Faltet auf der Länsseite bei 1 1/4", 2 1/2", 5", 7", 9 1/2" und 10 3/4" und auf der Querseite bei 2 1/2" und 5".
In cm wären das längs bei 3, 6, 12, 18, 24 und 27 cm, quer  bei 6 und 15 cm.


schneidet die 4 Ecken weg, gemäss Bild


auf der Vorderseite schaut das nun so aus.


Schlagt die 4 Ecken um.
Wer DP verwendet, kann die Seitenteile nun zur Mitte falten. Tapeten-User gehen zum nächsten Schritt weiter.


Damit man die Rückseite der Tapete nicht sieht, lege ich ein passendes Stück Tapete von 3 1/2"  x 7 1/2" in die Mitte und schlage anschliessend die Seitenteile darüber


Oben und unten doppelseitiges Klebeband gemäss Foto anbringen und das Teil an der Faltlinie umschlagen und festkleben.


Und so schaut es fertig aus:


In die oberen Laschen habe ich 2 Löcher gestanzt und ein Band eingezogen.


Und so schaut's dann gefüllt aus:



Innen drin verbirgt sich ein Cellophantütchen mit "Rahmtäfeli". Das Rezept findet ihr hier. Ich habe zum Schluss zusammen mit der Butter noch einen guten Schuss Whisky reingeschüttet ;-).
Gutes Gelingen!

Einen wunderschönen Weihnachtstag wünscht euch

Last-minute-Mitbringsel

Aus Tapetenmuster habe ich diese Teebeutel-Täschchen gebastelt. Die sind wirklich im Nu gemacht!












In den Aussentaschen stecken Teebeutelchen und innen drin steht ein Cellophansäckchen mit Whisky-Rahmtäfeli. Mmmmmh!


So sehen sie gefüllt aus.






Die Anleitung und das Rezept folgt in Kürze.
Liebe Grüsse

Dienstag, 15. Januar 2013

Teebuch

Na gibt's denn sowas! Teetrinkerin Veki hat noch nie was von "Rooibos-Tea" gehört! Da habe ich ihr doch gleich eine kleine Kollektion meiner Lieblingstees zur Degustation zusammengestellt. Und als Verpackung habe ich dieses Teebüchlein gebastelt:


Den Text "für Veki" hat meine neue Silhouette ausgeschnitten.
Zu der kam ich wie die Jungfrau zum Kinde und ich kann nach einer Woche schon sagen: Die gebe ich nicht mehr her!!!!!





Stempel: Lady: Flamingo, Tag: SU, Innentaschen: IO-Megamount,
alles gestempelt mit Versafine Vintage Sepia

Habt einen schönen Tag!
Liebe Grüsse